Red ribella
Der „Einheimische“ der nordöstlichsten Ecke Italiens.
Unangepasst, zäh und tief in seiner Heimat verwurzelt.
Beständig gegen jedes Pflanzenschutzmittel und Weinbauverfahren, konnte die robuste Rebsorte erfolgreich vor dem Aussterben gerettet werden.
Heute einer der interessantesten Rotweine der Region – ein Erbe, das es zu bewahren gilt.
REBSORTEN
Schioppettino
WEINBERG
Alter der Reben: 10 Jahre
Anzahl der Rebstöcke pro Hektar (Durchschnitt): 4.500
Erziehungsform: Einfacher Pendelbogen
Ertrag (Durchschnitt): 70 Doppelzentner/ha
Weinlese: Zweite Oktoberwoche
WEINBEREITUNG & REIFUNG
Auch diese Rebsorte vergärt nach dem Entrappen und der sanften Pressung spontan mit Eigenhefe. Die Reifung erfolgt ausschließlich im Edelstahltank, denn in diesem Fall beeinträchtigt das Holzfass den besonderen Charakter des Weins, anstatt ihn zu veredeln.
DIE SINNE
Leuchtendes, mittelkräftiges Purpurrot.
Charaktertypische Würzigkeit, mit interessanter Pfeffernote und Duft nach kleinen Beeren. Lebendiger Geschmack mit angenehm säuerlicher Frische und mittellangem Abgang.
PASST ZU
Ideal einfach so zu genießen oder kühl serviert als Aperitif.
Passt gut zu einfacheren Fleischgerichten und würzigeren Fischgerichten.
Serviertemperatur: 16 °C
Alkoholgehalt (% vol): 12,5 %
Gesamtsäure (g/l): 5,00