Was ist eigentlich ein Biowein?

Ein Wein gilt als Biowein, wenn er gemäß EU-Verordnung 203/2012 hergestellt wurde. Alle Bioprodukte werden von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle geprüft.

Wie erkenne ich einen Biowein?

Bioprodukte und damit auch Bioweine sind eindeutig als solche gekennzeichnet. Sie alle tragen die Aufschrift „bio“, „öko“ oder „aus kontrolliert biologischem Anbau“, das Europäische Bio-Siegel und die Kennnummer der Zertifizierungsstelle.

Wie wird ein Biowein hergestellt?

Nach den Herstellungsbestimmungen für Bioweine ist es verboten, im Weinberg Unkrautvernichter, künstliche Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger einzusetzen.
In der Kellerei dürfen außerdem nur beschränkt önologische Hilfsstoffe und Sulfite eingesetzt werden und die Verwendung von Gärungshemmern ist verboten.

WEINE ENTDECKEN